Home




Unser Motto
Der häufigste Grund einer kinderkardiologischen Vorstellung in der Praxis ist der Ausschluss einer Herzerkrankung. Unser Ziel ist es, dies kompetent, zeitnah und wohnortnah in einer kindergerechten und stressfreien Umgebung durchzuführen.
Die Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit angeborenen und erworbenen Herzerkrankungen hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Aufgrund der immer weiter verbesserten operativen und nicht operativen Behandlungsmöglichkeiten überleben immer mehr Kinder mit angeborenen Herzfehlern bis ins hohe Erwachsenenalter. Dabei gilt es, diesen Patienten eine optimale Lebensqualität zu ermöglichen.
Wir bieten eine qualifizierte Betreuung vom Neugeborenen bis zum Jugendlichen auf dem aktuellen Niveau des medizinischen Fortschrittes an. Die Vernetzung mit allen universitären Kinder-/Kinderchirurgischen Herzzentren in der Schweiz ermöglicht uns eine individuell angepasste optimale kardiologische / kardiochirurgische Versorgung.
TEAM

Frau Prof. Dr. med. Joëlle Günthard
FMH Kinder- und Jugendmedizin
FMH Schwerpunkt Pädiatrische Kardiologie

Frau Dr. med. Susanne Navarini-Meury
FMH Kinder- und Jugendmedizin
FMH Schwerpunkt Pädiatrische Kardiologie
Ärztliche Zuweisungen
Sie können Ihre Patientinnen und Patienten mit diesem Anmeldeformular anmelden.
Formular für Ärztliche Zuweisung
ANGEBOTE
Leistungsspektrum
Abklärung von Herzfehlern
Abklärung von Herzgeräuschen
Abklärung von Herzrhythmusstörungen
Abklärung von Brustschmerzen
Abklärung von Herzmuskelerkrankungen
Synkopen- und Kollapsabklärung
Betreuung vor und nach Herzoperationen
Kardiale Betreuung von Kindern mit Systemerkrankungen (Neuromuskuläre und onkologische Erkrankungen, Stoffwechseldefekte u.a.m.)
Familienabklärungen bei Herzerkrankungen

Weitere Abklärungsmöglichkeiten
Zweitmeinung
Kardiologischer Check-Up
Kardiologische Gutachten
Konsiliardienst für fetale Kardiologie in der Ultraschallpraxis Freie Strasse, Basel

Angebotene Untersuchungsmöglichkeiten
Transthorakale Echokardiographie mit 3D und dynamischer Bildgebung
Ruhe-EKG
Langzeit-EKG (24-48 Std-EKG)
Event-Recorder (EKG für mehrere Tage)
Belastungsuntersuchungen (Ergometrie/Stress-Echokardiographie)
24-h Blutdruckmessung
Orthostasetestung
Laboranalysen